Wir verlosen ein Exemplar des Albums "With Love" von Mitch Ryder

Beendet:

Über das Album freuen darf sich Hendrik K.

Im Review zum Album With Love des 80-jährigen(!) Musikers Mitch Ryder aus Detroit schrieb unsere Rezensentin Ilka unter anderem, dass der Status dieser musikalischen Legende unanfechtbar sei.

Kollege Olli, der dieses Urgestein am 19. Februar im Bremer Meisenfrei live erleben durfte wies zu Recht darauf hin, …

Weiter lesen »

Gerry McAvoys Band Of Friends / Konzertbericht, 01.04.2025, Meisenfrei Blues Club, Bremen

Ein Monolith gegen das Vergessen

Es muss Ostern gewesen sein. Nein, nicht dieses Ostern, sondern Ostern 1995. Die Osterfeuer brannten noch lichterloh in ungeahnte Höhen, Feinstaub war ein Fremdwort aus einer anderen Welt und in Reichweite floss reichlich Maibock. Irgendwer musste einigermaßen nüchtern bleiben, denn die große Osterrocknacht im 'Dröhn' stand an, natürlich erst ab …

Weiter lesen »

Mikel Bluni / Just Now! – CD-Review

Mikel Bluni auf Solopfaden.
Der Electric Voodooland-Musiker (Ex-Monotyp, Ex-Jimmy Steeltown), hat sein Debütalbum "Just Now!" veröffentlicht.
Bei der Band Electric Voodooland geht es vornehmlich um die Musik von Jimi Hendrix.
Aus der freien Übersetzung aus dem englischsprachigen Bonus-Material geht unter anderem hervor, dass ein Freund nach einem Konzert meinte, er wolle Mikel …

Weiter lesen »

Simon McBride / Konzertbericht, 31.03.2025, Kent Club, Hamburg Altona

Klassentreffen beim Klassenbesten

Gerd hat es schon immer gewusst.
Gerd?
Aufmerksame Leser*innen unserer Netz-Postille 'kennen' den sympathischen Biobäcker aus dem hohen Norden als Macher des Guitar Heroes Festivals, welches zweimal im Jahr Saitenartisten gebiert, von denen selbst Genre-Nerds noch nie etwas gehört haben.
Und so ließ sich Gerd vor knapp zehn Jahren …

Weiter lesen »

Dudley Taft / The Speed Of Life – CD-Review

Wenn man dem aus Washington D.C. stammenden Amerikaner Dudley Taft etwas lassen muss, dann dass er ein konstanter und zuverlässiger Arbeiter ist, der mit schöner Regelmäßigkeit seine Alben veröffentlicht. Angefangen mit seinem ersten Soloausflug im Jahr 1991 tauchen diese – abgesehen von einer längeren Pause zwischen 1998 bis 2005 – pünktlich wie die Maurer alle …

Weiter lesen »

Simon McBride / Konzertbericht, 30.03.2025, Columbia Theater Berlin

Fühlt sich so eine Legende an? Simon McBride, seit gut zwei Jahren fester Gitarrist in den Diensten von Deep Purple, wird inzwischen gerne in die Nähe einer Legende gerückt, weil seine Entwicklung nahezu märchenhaft verläuft und er in der Tat einer musikalischen Legende angehört. Seine musikalischen Fähigkeiten sind unbenommen, aber mit seinem Soloprogramm entert er …

Weiter lesen »

Brian Auger’s Oblivion Express / ’70 Super Pop Montreux – CD-Review

The Steampacket und The Trinity mit Julie Driscoll waren wichtige Stationen des britischen Keyboarders Brian Auger, gerade hatte er 1969 mit "Streetnoise" ein sehr wichtiges Album gemeinsam unter der Firmierung Julie Driscoll, Brian Auger and The Trinity abgeliefert, da trennten sich die erfolgreichen Wege, und eine Nachfolgeband stand in den Startlöchern, Brian Auger’s Oblivion Express. …

Weiter lesen »

Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann / Tales Of Tampa – CD-Review

Chris Kramer und Paddy Boy Zimmermann bilden das Duo für das Album "Tales Of Tampa".
Auf der Rückseite des Digipak lesen wir die Überschrift: »[…] In Memoriam of Tampa Red (1904-1981) […]«
Weitere Informationen aus der Pressemitteilung zur vorliegenden Platte: »[…] Mit dem Tonträger Tales of Tampa tauchen Chris Kramer und Paddy Boy …

Weiter lesen »

Dorsey Burnette / The Complete Reprise and Motown Recordings plus… (1962-1965) – CD-Review

Burnette, ein durchaus bekannter Name im Musikbusiness, als aktueller Vertreter sei Billy Burnette genannt, doch hier geht es nicht um den Neffen von Johnny Burnette, der mit Bruder Dorsey das Rock’n’Roll Trio bildete, das maßgeblich an der Entwicklung des Rock’n’Roll beteiligt war. Genau, um den Vater, Dorsey Burnette, geht es hier mit diesem von Bear …

Weiter lesen »

Band Of Friends – Konzertbericht, 27.03.2025, To Hoop, Rheinberg

Am 27. März 2025 gastierte die Band Of Friends im angesagten To Hoop, Rheinberg.
Aus der Konzert-Ankündigung der Location entnehmen wir:
» […] Gerry McAvoy gründete Band of Friends im Jahr 2012. Zuvor spielte er 20 Jahre lang mit Rory Gallagher. Er hat von 1971 bis 1991 jedes Rory Album miteingespielt.
Er …

Weiter lesen »

Dennis Hormes & Friends – Konzertbericht, 26.03.2025, Butze by Falko, Tönisvorst

Am 26. März 2025 gastierten Dennis Hormes & Friends zum wiederholten Mal in der Butze by Falko, Tönisvorst.
Mittlerweile hat sich bei Dennis Hormes & Friends ein Stamm von Musikern etabliert.
Für den März waren Dennis Hormes (auch The Boss Hoss, Sarah Connor, Fettes Brot, Roachford, Tom Beck, Hutch oder Mark Madlock), Bassist …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen