Die in Berlin gegründete Band Ton Steine Scherben hatte es aufgrund ihrer Fan Base und auch den deutlich linkspolitischen Texten ihrer Songs nie wirklich einfach, davon auch leben zu können. Klar, dass Songs mit Namen wie "Warum geht es mir so dreckig?" "Keine Macht für niemand" oder "Macht kaputt was euch kaputt macht" nicht unbedingt …
Jovin Webb – Konzertbericht, 29.08.2025, To Hoop, Rheinberg
Kurzfristige Kontrolle von Tourterminen vor einem geplanten Konzert kann von Vorteil sein.
So auf jeden Fall im Vorfeld vom für den 31. August 2025 angekündigten Jovin Webb-Auftritt im To Hoop, Rheinberg, denn das Konzert wurde auf den 29. August vorverlegt.
In den Informationen zum Musiker lesen wir auf der Website der Location unter …
Peggy James / Till I Turn Blue – CD-Review
Die gute Peggy James durften wir euch bereits vor drei Jahren in Form ihres damals aktuellen Albums The Parade vorstellen. Nach wie vor setzt die Amerikanerin auf ihre bewährte Arbeitsweise, denn auch ihre mittlerweile siebte Platte, "Till I Turn Blue", hat sie größtenteils alleine mit ihrem Ehemann, dem Produzenten und Multiinstrumentalisten Jim Eannelli an ihrer …
Dzyan / Time Machine & Electric Silence – CD-Review
Bei Dzyan handelt es sich eigentlich um eine deutsche Krautrock-Band. Bei dieser Kopplung zweier Veröffentlichungen "Time Machine" und "Electric Silence" werden die damals zweite resp. dritte Langspielplatte vorgestellt. Die Band trat hier als Trio auf, das Debüt war noch als Quintett besetzt. Von dieser Urbesetzung blieb nur der Bassist Reinhard Karwatky. Und die Musik passte …
The Young Gods / Appear Disappear CD-Review
Wir schreiben das Jahr 2025 und vierzig Jahre sind seit der Gründung 1985 von The Young Gods vergangen.
Über diese lange Zeit darf man ohne Übertreibung von verdammt viel Erfahrung sprechen.
1987 ging es mit dem Album "The Young Gods" los. Es folgte "L' Eau Rouge (RedWater)", (1989), "Play Kurt Weill" (1991), "Second …
Wyoming / Wyoming & In Prison – CD-Review
Bei jeder neuen Entdeckung ist es auch jedes Mal wieder kaum zu glauben, was für starkes Material da immer noch in den Gewölben der Plattenfirmen geschlummert hat und auch nach wie vor schlummern muss, wenn man sich nur mal die Wiederveröffentlichung der Band Wyoming als Beispiel nimmt. Wyoming um den Sänger und Hauptsongwriter Pete 'Wyoming' …
The Quireboys – Live At Rockpalast 2007 & 1990 – 2CD + DVD-Review
Der Verfasser dieser Zeilen kann sich noch ganz gut entsinnen, wie das damals um die irgendwie komischen Jahre rund um 1990 so war. Die Musikwelt war irgendwie vom Grunge und Bands wie Nirvana, Soundgarden und Konsorten überrollt worden, in Los Angeles und auch dem Rest der Welt regierten ansonsten Guns 'N Roses, Metallica und darüber …
Brad Mehldau / Ride Into The Sun – CD-Review
"Ride Into The Sun" ist Brad Mehldaus Tribute an den amerikanischen Musiker Elliott Smith, der 2003 in Los Angeles im Alter von nur vierunddreißig Jahren verstarb.
Als Information zum Album schreibt Q-rious Music unter anderem: »[…] "Ride Into The Sun" […] Brad Mehldaus 22. Veröffentlichung (!) auf Nonsuch […] umfasst zehn Elliott Smith-Songs, ergänzt um vier …
Kaiser Chiefs / Employment 20 – 3CD-Review
Am 7. Juli 2005 schloss ich im Berliner Olympiastadion Bekanntschaft mit der britischen Rockband Kaiser Chiefs, deren Name mir bis dato unbekannt war. Neben Snow Patrol traten sie im Vorprogramm von U2 auf deren "Vertigo"-Tour auf. Ein Eintrag im Internet verrät mir, dass die Briten auf jener Tour außerdem am 6. Juli 2005 in Edinburgh …
Joanne Shaw Taylor / Black & Gold – CD-Review
Tolle Belichtung über dem Horizont abgegraster Motive
Es schadet nie, seine ganz persönliche Optik über den eigenen Tellerrand hinaus zu fokussieren und dabei mal die Spot-Messung außen vor zu lassen. Breite Sichtfeldmessung sollte die Wahl der Stunde sein, das fördert im besten Fall auch das Verständnis eines gemeinsamen Miteinanders.
Also schnappt sich der Rezensent …
Neueste Kommentare